Weltfrauentag in der vhs Aachen

Rücken in leuchtend blauer Jacke und darauf ein bedruckte kleine Tischdecke mit dem Spruch: "My favourite season is the fall of patriarchy".

Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien nutzen die Neuen Rechten? Wie können wir dagegen argumentieren, unsere Stimme nutzen? Wie können wir den intersektionalen Feminismus mitdenken und wie sollten wir uns mit Männlichkeiten auseinandersetzen? Diese und anderen Fragen werden wir uns in beiden Workshop-Phasen auf den Grund.
Danke für den Impulsvortrag von Ronja Heukelbach (Projektreferentin von Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.)

Es war ein interessanter und inspirierender Tag!

Kontakt

Amnesty International
Asylgruppe Aachen
Adalbertsteinweg 123 a/b
52070 Aachen

Mail: asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de

Links

Asylgruppe: http://www.amnesty-aachen-asylgruppe.de
Instagram: https://www.instagram.com/amnesty_intl_asylgruppe_aachen
facebook: http://facebook.com/amnesty.asylgruppe.aachen

Save-me-Kampagne: http://www.save-me-aachen.de/
facebook: http://facebook.com/savemeaachen

Spenden

Der Einsatz für die Menschenrechte ist nicht umsonst – er kostet Geld!

Spenden online oder per Überweisung:

Empfänger: Amnesty International
Bank: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Gruppe 1206