Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Unser Büro am Adalbertsteinweg 123a/b in Aachen bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir dringend notwendige Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten vornehmen müssen.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der als Webkonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat, um 20:00 Uhr, online startet.

Mahnwache in Aachen zum Tag der Menschenrechte

  • Datum10. Dezember 2023 11:30 – 12:30 Uhr

Am 10. Dezember begeht die internationale Gemeinschaft jedes Jahr den Tag der Menschenrechte in Erinnerung an jenen 10. Dezember des Jahres 1948, als die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedete. Weiterlesen

Infotisch am 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Matineekonzert Momi Maiga

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und eine Amnesty-Kerze werden in Händen gehalten.

Danke an das Management von Momi Maiga! Am 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dürfen wir das Weltmusik-Konzert mit einem Infotisch unserer Eupener Amnesty-Gruppe begleiten. Bereits mit 25 Jahren hat sich Momi Maiga einen Ruf als Virtuose auf der Kora erspielt. Er ist ein neugieriger autodidaktischer Komponist mit einer erstaunlichen Stimmgewandtheit und großer musikalische Weiterlesen

Herzlichen Dank an Chudoscnik Sunergia!

Bühne und Leinwand im Alten Schlachthof Eupen

Bei dem kleinen Filmfestival im Alten Schlachthof, den weMind. Filmtagen 2023, vom 14. – 17. November 2023 in Eupen, durften wir von der Eupener Asylgruppe einen Infotisch direkt am Eingang zum Vorführungsraum aufbauen. Diese Chance nutzten wir gerne. Die Petitionsliste für einen im Iran inhaftierten Blogger wurde zahlreich unterschrieben. Natürlich berichteten wir auch über unsere Weiterlesen

Ein Geburtstagsfest für die Menschenrechte

All den negativen Nachrichten, die wir tagtäglich hören müssen, wollten wir etwas entgegensetzen. Wir wollten gerne auch auf das, was es an Errungenschaften gibt, hinweisen. Da fiel uns natürlich schnell der 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein. Das Konzert war, wie immer, eine große Freude. Wundervoll, wie schwere, sozial- und menschenrechtliche Themen in Weiterlesen

Mahnwache Eupen zum Tag der Menschenrechte

Plakat zur Mahnwache am Vorabend des Tags der Menschenrechte.
  • Datum9. Dezember 2023 17:00 – 18:00 Uhr

Vor der Nikolauskirche, Marktplatz, 4700 Eupen, Belgien EINE GROSSE IDEE FEIERT GEBURTSTAG Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Antwort auf die furchtbaren Verbrechen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkrieges. In der Erklärung wird als Ziel eine Welt proklamiert, in der alle Menschen frei von Weiterlesen

Amnesty Infotisch bei den we.MIND. Filmtagen

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und eine Amnesty-Kerze werden in Händen gehalten.

Bei den weMIND. Filmtagen werden wir mit einem Infotisch vertreten sein. Hier – kurz beschrieben – das Programm der Filmtage: Dienstag, 14.11.: Tori et Lokita, ein belgischer Film über das Leben von zwei unbegleiteter Minderjährigen, die aus Afrika nach Belgien geflüchtet sind. Im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde- Mittwoch, 15.11.: Der vermessene Mensch, ein Historiendrama Weiterlesen

INFOABEND

  • Datum6. Dezember 2023 20:00 – 20:45 Uhr

Mitmachen – Mitglied werden

Bring‘ deine Interessen und Talente bei Amnesty ein. Trete direkt für Menschen in Gefahr ein oder werde Teil der weltweiten Bewegung für die Menschenrechte! Weiterlesen

Amnesty Briefmarathon in der Aachener Citykirche

Symbolische Amnesty-Briefmarke mit Aufschrift "Dein Brief kann Leben Retten."

Vom 4. bis 18. Dezember 2023 findet während der Öffnungszeiten ( 9.00 bis 19.00 Uhr) in der Aachener Citykirche der Amnesty-Briefmarathon statt. Briefe und Solidaritätspostkarten liegen zum Unterschreiben bereit und können in den großen, gelben Amnesty-Briefkasten eingeworfen werden. Die Briefe werden dann an die entsprechenden Behörden weitergeleitet. 20 Jahre internationaler Briefmarathon – das bedeutet Einsatz Weiterlesen

Der Militärputsch in Myanmar: Filmabend “Midwives”

Filmplakat zum Film "Midwives" aus Myanmar. Eine Zeichnung zeigt zwei Frauen auf einem weißen Roller vor einer nebligen südostasiatischen Landschaft. Durch den Nebel sind Umrisse von Tempeln zu sehen.
  • Datum21. November 2023 19:30 – 21:30 Uhr
  • Preis9,90 | 9,20 Ticket kaufen

Apollo-Kino, Pontstr. 141-149, 52062 Aachen Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 herrscht in Myanmar ein bewaffneter Konflikt. Erst kürzlich wurde der Ausnahmezustand zum vierten Mal verlängert. Dadurch sind freie Wahlen, die die Militärführung 2021 angekündigt hatte, erneut unmöglich. Als Grund für die Verlängerung des Ausnahmezustandes wird die anhaltende Gewalt genannt. Dabei ist es vor Weiterlesen