30. November: Weltweiter Aktionstag zur Abschaffung der Todesstrafe

  • Datum

Auch wenn rund zwei Drittel aller Staaten weltweit die Todesstrafe inzwischen per Gesetz oder in der Praxis abgeschafft haben, lebt die große Mehrheit der Weltbevölkerung weiterhin in Staaten, die die Todesstrafe verhängen, und oft auch vollstrecken. Jedes Jahr werden nach wie vor Tausende von Menschen hingerichtet.

Längst ist erwiesen, dass die Todesstrafe niemanden sicherer macht. Sie ist grausam, unmenschlich und erniedrigend. Sie verletzt das Recht auf Leben sowie die Würde des Menschen.

Amnesty International in Düren veranstaltet eine Mahnwache anlässlich des internationalen Aktionstages für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe. Mit der Kundgebung wollen wir ein Zeichen für ein Ende dieses staatlich verordneten Tötens setzen. In diesem Jahr setzen wir uns insbesondere für drei Menschen ein, denen die Hinrichtung droht: zwei in der Demokratischen Republik Kongo, einer in Japan.

Dabei sein

Bitte kommen Sie am 30. November ab 16:00 Uhr zahlreich zur Mahnwache in Düren auf dem Kaiserplatz (Rathausvorplatz) und unterzeichnen Sie dort unsere Petition für Gradi Koko Lobanga und Navi Malela (DR Kongo) sowie für Matsumoto Kenji (Japan).

Petitionen downloaden und unterzeichnen:

♦  [DR Kongo]                                                ♦  [Japan]

Kontakt:

Amnesty International
Gruppe Düren
Adalbertsteinweg 123 a/b
52070 Aachen
Mail: dueren@amnesty-aachen.de

Mehr dazu:

https://amnesty-todesstrafe.de/
https://amnesty-aachen.de/gruppe/koordinationsgruppe-2906-gegen-die-todesstrafe/