Stadtbücherei Stolberg, Frankentalstr. 3, 52222 Stolberg
Diese Konzertlesung widmen wir den mutigen Frauen im Iran.
Ihre Botschaften sind erschütternd, zutiefst berührend und zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Es sind Geschichten, die gehört und verbreitet werden müssen. Denn: »Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden.« so Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans – Wir haben keine Angst!“ (https://www.suhrkamp.de/buch/die-mutigen-frauen-irans-t-9783949582202)
Aus diesem Buch und aus Texten der iranischen Dichterin und Filmregisseurin Forugh Farrochzad trägt uns Martina Rester vor. Sie ist professionelle Sprecherin in Rundfunk und Fernsehen, Autorin und Podcasterin. Den passenden musikalischen Rahmen gestalten Fatemeh Adeli und Sasan Azodi. Der Künstler, Komponist, Gitarrist und Bouzouki-Spieler verwebt seinen iranischen Hintergrund mit westlichen Klängen und Improvisationen und wird dabei von der Sängerin Fatemeh Adeli unterstützt. Eine Einordnung in die Situation im Iran gibt Inge Heck-Böckler, Vorstandsbeauftragte von Amnesty International für Flüchtlingsschutz NRW. Im Anschluss soll ein kleiner Imbiss die Möglichkeit für einen Austausch schaffen.
Die Veranstaltung eröffnet das neue Semester der vhs und ist eine Kooperation von Amnesty International, Büro für Chancengleichheit, Bücherei, vhs Stolberg, save-me-Kampagne und Katholikenrat der Region Aachen.
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Amnesty International
Asylgruppe Aachen
Adalbertsteinweg 123 a/b
52070 Aachen
Mail: asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de
Links
Asylgruppe: http://www.amnesty-aachen-asylgruppe.de
Instagram: https://www.instagram.com/amnesty_intl_asylgruppe_aachen
facebook: http://facebook.com/amnesty.asylgruppe.aachen
Save-me-Kampagne: http://www.save-me-aachen.de/
facebook: http://facebook.com/savemeaachen
Spenden
Der Einsatz für die Menschenrechte ist nicht umsonst – er kostet Geld!
Spenden online oder per Überweisung:
Empfänger: Amnesty International
Bank: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Gruppe 1206