Wer oder was ist eigentlich eine Hexe? Und wofür muss sie herhalten?
Die Diskriminierung, Verfolgung und sogar Vernichtung von Menschen, die als „Hexen“ bezeichnet werden, ist wahrscheinlich seit Beginn der Menschengeschichte ein weltweites Phänomen. Die Formen und das Ausmaß an Gewalt mögen sich ändern, die Tatsache, dass Menschen ausgegliedert und ausgeschlossen werden, ändert sich im Grunde nicht, die Hexenjagd bleibt.
Hexen verkörpern dabei vor allem die Vielfalt eigenständigen weiblichen Lebens, die von Teilen der jeweiligen Gesellschaft als bedrohlich wahrgenommen und bekämpft wird.
Anlässlich des Internationalen Frauentages geht die gemeinsam von Amnesty International, Eine Welt Forum und Volkshochschule Aachen organisierte Abendveranstaltung mit Texten, Bildern, Filmen und Musik auf die unvermindert brisante Thematik ein.
Martina Rester (Autorin und Sprecherin) hat eine Collage aus Texten erstellt, die uns die Brisanz dieses Themas sowie die Nähe zu unserer eigenen Lebenswelt vor Augen führt.
Musikalisch begleitet wird sie von Sasan Azodi mit seiner Gitarre.
Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung bei freiem Eintritt!
Kontakt
Amnesty International
Asylgruppe Aachen
Adalbertsteinweg 123 a/b
52070 Aachen
Mail: asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de
Links
Asylgruppe: http://www.amnesty-aachen-asylgruppe.de
facebook: http://facebook.com/amnesty.asylgruppe.aachen
Save-me-Kampagne: http://www.save-me-aachen.de/
facebook: http://facebook.com/savemeaachen
Spenden
Der Einsatz für die Menschenrechte ist nicht umsonst – er kostet Geld!
Spenden online oder per Überweisung:
Empfänger: Amnesty International
Bank: Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE23 3702 0500 0008 0901 00
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Gruppe 1206