Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der vor Ort in unserem Büro und auch als Videokonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat (sofern kein Feiertag), um 20:00 Uhr, beginnt. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den Link “Infoabend” klicken.

Kundgebung und Familienfest

Tür aus alten Holzbrettern mit schwarz lackierten Holzbeschlägen. An der Klinke hängt ein gelbes Schild mit Aufschrift "Bitte eintreten für Arbeitsrechte".
  • Datum1. Mai 2025 11:30 – 16:00 Uhr

Katschhof, Aachen

Wir sind mit einem Infostand dabei, denn zum 1. Mai 2025 gibt es wieder zwei Postkartenaktionen der Koordinationsgruppe Amnesty-Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit der IG Metall. Weiterlesen

Infoabend für Interessierte

  • Datum7. Mai 2025 20:00 – 20:45 Uhr

Mitmachen – Mitglied werden

Bring‘ deine Interessen und Talente bei der Menschenrechtsorganisation Amnesty International ein. Engagiere dich für Menschen in Gefahr oder werde Teil der weltweiten Bewegung für die Menschenrechte! Weiterlesen

Situation in der Türkei

Türkei Rechtswidrige und wahllose Angriffe auf friedliche Demonstrierende müssen aufhören und die Demonstrationsverbote müssen sofort aufgehoben werden! Die türkischen Behörden müssen die Anwendung unnötiger und wahlloser Gewalt durch die Sicherheitskräfte gegen friedliche Demonstrierende beenden und rechtswidrige Gewalttaten der Polizei gegen Demonstrierende untersuchen, so Amnesty International. Der Aufruf folgt auf die Verlängerung eines pauschalen Demonstrationsverbots in Weiterlesen

Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht! Kein Platz für Rassismus!

Serge Palasie spricht auf der Bühne bei der Bischöflichen Akademie Aachen

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir zum Anlass genommen, daran zu erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Rassismus einsetzen müssen. Rechtsterrorismus und Rechtsextremismus schaffen die Grundlage für Rassismus. Aus Worten werden Taten: Hasskriminalität und rassistisch sowie antisemitisch motivierten Straftaten nehmen in allen Bereichen zu. So luden wir zu einer Lesung und Ausstellung mit Weiterlesen

Weltfrauentag in der vhs Aachen

Rücken in leuchtend blauer Jacke und darauf ein bedruckte kleine Tischdecke mit dem Spruch: "My favourite season is the fall of patriarchy".

Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien nutzen die Neuen Rechten? Wie können wir dagegen argumentieren, unsere Stimme nutzen? Wie können wir den intersektionalen Feminismus mitdenken und wie sollten wir uns mit Männlichkeiten auseinandersetzen? Diese und anderen Fragen Weiterlesen

Stellungnahme “Abschiebungen nach Afghanistan”

Titelblatt zur Stellungnahme "Abschiebungen nach Afghanistan" des Deutschen Institut für Menschenrechte

Verheerende Menschenrechtslage in Afghanistan Schutzbedürftige aufnehmen, Abschiebungen menschenrechtlich nicht vertretbar institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/schutzbeduerftige-aufnehmen-abschiebungen-menschenrechtlich-nicht-vertretbar Weiterlesen

Lesung und Ausstellung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW

Zeichnung: Dominant im Vordergrund ein Liegestuhl, dahinter ein Sonnenschirm. Der Sonnenschirm teilt das Bild: Rechts Strand und eine Yacht im Meer, Links im Dunklen eine schemenhafte Familie läuft mit ihren Habseligkeiten den Strand entlang. Dahinter im Meer ein mit Menschen vollgepacktes Boot.

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Rassismus hat Wirkmacht. Wie werden davon betroffene Menschen in ihrem täglichen Leben, bei ihren gesellschaftlichen oder politischen Aktivitäten beeinflusst? Was kann die Arbeit gegen Antirassismus in Deutschland leisten und was nicht? Diese ist eine Kooperationsveranstaltung von Amnesty International, der Bischöflichen Akademie, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt Weiterlesen

Zehntausende Tote, zerstörte Städte: Drei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine

Menschen bei einer Mahnwache in Aachen zeigen ein Amnesty-Banner mit Aufschrift "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine"

Am 24. Februar 2025 jährte sich der russische Angriff auf die gesamte Ukraine zum dritten Mal. Das Grauen und die Gewalt gegen die ukrainische Zivilbevölkerung nehmen nach wie vor kein Ende. Russische Kriegsverbrechen sind in sehr hoher Zahl dokumentiert, doch die Verantwortlichen blieben bisher straffrei. Die USA unter Präsident Donald Trump verhandeln inzwischen mit dem Weiterlesen

Filmveranstaltung POL POT DANCING

Apollo-Kino, Pontstr. 141-149, 52062 Aachen Beschreibung „Pol Pot Dancing“ ist etwas wirklich Besonderes gelungen: Ein Dokumentarfilm, der von Trauma und Heilung gleichermaßen erzählt (tip Berlin). Tanz- und Historiendokumentarfilm POL POT DANCING (Kinostart: 5. Dezember 2024, 102 Minuten) Im Königspalast von Kambodscha zieht die Startänzerin Chea Samy liebevoll den kleinen Bruder ihres Mannes auf, als wäre Weiterlesen