Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der vor Ort in unserem Büro und auch als Videokonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat (sofern kein Feiertag), um 20:00 Uhr, beginnt. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den Link “Infoabend” klicken.

Neth Nahara ist frei!

Portrait von Neth Nahara

Die Aktivistin Neth Nahara aus Angola ist frei!! Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola und zeigt auf, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Ihre Freilassung ist auch den zahlreichen Briefen aus dem Briefmarathon zu verdanken. Wir sehen: Der Briefmarathon wirkt! Also seid auch dieses Jahr im Dezember erneut dabei, Weiterlesen

Kein Platz für Rassismus!

Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte!

Demo in Aachen gegen Rechtsextremismus mit rund 8000 Teilnehmenden In Aachen fiel die Demo eines Rechtspopulisten kleiner aus als gedacht. Mehrere Tausend Menschen stellten sich ihnen in den Weg, einige von ihnen gewaltsam. Zwei Polizisten wurden verletzt. Statt der erwarteten 800 Teilnehmer waren der Polizei zufolge 150 Menschen zu der Demo gekommen, die ein selbst Weiterlesen

Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis: Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt

Buchtitel "Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt" von Aurélie Bros (Hg.)

Konzertlesung mit Annette Schmidt und Nina Leonards: Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Wie-ein-Lichtstrahl-in-der-Finsternis-2025.03.30/ Bitte anmelden, auch wenn diese Veranstaltung kostenfrei ist. Kontakt Amnesty International Asylgruppe Aachen Adalbertsteinweg 123 a/b 52070 Aachen Mail: asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de Links Asylgruppe: http://www.amnesty-aachen-asylgruppe.de Instagram: https://www.instagram.com/amnesty_intl_asylgruppe_aachen facebook: http://facebook.com/amnesty.asylgruppe.aachen Save-me-Kampagne: http://www.save-me-aachen.de/ facebook: http://facebook.com/savemeaachen Spenden Der Einsatz für die Menschenrechte ist nicht umsonst – Weiterlesen

Asylseminar: Flüchtlingsschutz in Europa – jetzt erst recht!

Amnesty International Banner aufgespannt im Schatten unter Bäumen mit der Aufschrift "S.O.S. Europe"

In der Asyl- und Migrationspolitik steht die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten vor neuen Herausforderungen. Aus diesem Grund wurde im Mai 2024 die umfassende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems verabschiedet. Doch obwohl diese Reform noch nicht in der Praxis der Asylverfahren angekommen ist, wird frühzeitig in vielen Mitgliedstaaten über weitere Verschärfungen und nationale Alleingänge diskutiert, Weiterlesen

Am 20. Dezember 2024 endete der diesjährige Briefmarathon.

Zwei Personen unterschreiben Briefmarathon-Briefe am Amnesty-Infostand in der Citykirche. Dahinter ist eine Pinwand mit den Plakaten zu den Fällen. An der Seite steht ein Roll-Up mit der Aufschrift "schreib für die Freiheit!"

In der Aachener Citykirche und an zwei Eupener Schulen wurden viele Briefe unterschrieben. Hinter jeder Unterschrift steckt ein engagierter Mensch, der hinschaut, wo andere wegschauen. Dafür möchten wir DANKE sagen. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass die Briefe tatsächlich zu positiven Veränderungen führen! Auf unserer Website informieren wir Sie gern über die jüngsten Weiterlesen

STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE – Das Strickcafe der Save-me-Kampagne

Geöffneter Karton mit gestickten Sachen in verschiedenen Farben.

Wir freuen uns: 10 Umzugkartons mit wärmenden Wollsachen sind sowohl in die Ukraine, als auch im Libanon angekommen. Wir handhaben das pragmatisch: Wenn es nicht möglich ist, Pakete in den Libanon zu schicken, dann senden wir die gesammelten Kunstwerke in die Ukraine. Wenn es möglich ist, Pakete nach Beirut zu schicken, dann nutzen wir diese Weiterlesen

Briefe in die Freiheit – Konzertlesung zum Weltfrauentag

Buchtitel "Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt" von Aurélie Bros (Hg.)
  • Datum14. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr

Stadtbücherei Stolberg, Frankentalstr. 3, 52222 Stolberg Welche Art von Brief würde jemand an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg? Diese Frage haben 38 Frauen aus der Ukraine zwischen 10-72 Jahren beantwortet, indem sie Briefe verfasst haben, die nun in ihrer ganzen Wucht, ihrer ganzen Weiterlesen

Eine Stunde für die Menschenrechte

Glaßlaterne mit einer brennenden gelben Amnesty-Kerze.

Dieser Einladung von AMNESTY INTERNATIONAL und MITEINANDER TEILEN folgten am Vorabend des Tags der Menschenrechte in Eupen, am 9. Dezember über 20 Personen.Bei Wind und Regen wurde daran erinnert, dass am 10. Dezember 1948 die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Antwort auf die furchtbaren Verbrechen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkrieges verabschiedeten. Weiterlesen

10.12.24: Tag der Menschenrechte

Mahnwache zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember   An diesem Tag vor 76 Jahren hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” beschlossen als Reaktion auf die Gräuel des 2. Weltkrieges, der von Deutschland ausging. Unsere Mahnwachen an eben diesem Tag sollen daran erinnern. In diesem Jahr fanden sich dazu etwa Weiterlesen