Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der vor Ort in unserem Büro und auch als Videokonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat (sofern kein Feiertag), um 20:00 Uhr, beginnt. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den Link „Infoabend“ klicken.

Filmveranstaltung POL POT DANCING

Apollo-Kino, Pontstr. 141-149, 52062 Aachen Beschreibung „Pol Pot Dancing“ ist etwas wirklich Besonderes gelungen: Ein Dokumentarfilm, der von Trauma und Heilung gleichermaßen erzählt (tip Berlin). Tanz- und Historiendokumentarfilm POL POT DANCING (Kinostart: 5. Dezember 2024, 102 Minuten) Im Königspalast von Kambodscha zieht die Startänzerin Chea Samy liebevoll den kleinen Bruder ihres Mannes auf, als wäre Weiterlesen

Weltfrauentag 2025 – Antifeminismus begegnen

Weltweit wird am 8. März 2025 wieder für die Rechte von Frauen* gekämpft! In Aachen stellen wir das Thema Antifeminismus in den Fokus und wollen in der vhs Aachen, diskutieren, wie wir den antifeministischen Strömungen in der Gesellschaft entgegentreten können. Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in Weiterlesen

Verfangen im Hexenwahn …

WAS IHR ÜBER GHANAS GESETZ ZUR BEKÄMPFUNG VON HEXEREI WISSEN MÜSST

Wer oder was ist eigentlich eine Hexe? Und wofür muss sie herhalten? Die Diskriminierung, Verfolgung und sogar Vernichtung von Menschen, die als „Hexen“ bezeichnet werden, ist wahrscheinlich seit Beginn der Menschengeschichte ein weltweites Phänomen. Die Formen und das Ausmaß an Gewalt mögen sich ändern, die Tatsache, dass Menschen ausgegliedert und ausgeschlossen werden, ändert sich im Weiterlesen

Ukraine – Alltag im Krieg

Ein Mädchen sitzt mit Mobiltelefon auf einer Wolldecke unter einem Arbeitstisch in einer Backstube. Auf dem Tisch liegen ungebackene Teigrohlinge.

Am 24. Februar 2022 weitet Russland seinen seit 2014 andauernden Krieg gegen die Ukraine in einen vollumfassenden Angriffskrieg aus – ein Akt der Aggression und ein Völkerrechtsverbrechen. Erschreckende Bilder und Berichte erreichen uns. Das russische Militär greift Wohngebiete an, zerstört zivile Infrastruktur, foltert Zivilpersonen, sperrt sie ein oder erschießt sie auf offener Straße. Kinder werden Weiterlesen

Neth Nahara ist frei!

Portrait von Neth Nahara

Die Aktivistin Neth Nahara aus Angola ist frei!! Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola und zeigt auf, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Ihre Freilassung ist auch den zahlreichen Briefen aus dem Briefmarathon zu verdanken. Wir sehen: Der Briefmarathon wirkt! Also seid auch dieses Jahr im Dezember erneut dabei, Weiterlesen

Kein Platz für Rassismus!

Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte!

Demo in Aachen gegen Rechtsextremismus mit rund 8000 Teilnehmenden In Aachen fiel die Demo eines Rechtspopulisten kleiner aus als gedacht. Mehrere Tausend Menschen stellten sich ihnen in den Weg, einige von ihnen gewaltsam. Zwei Polizisten wurden verletzt. Statt der erwarteten 800 Teilnehmer waren der Polizei zufolge 150 Menschen zu der Demo gekommen, die ein selbst Weiterlesen

Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis: Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt

Buchtitel "Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt" von Aurélie Bros (Hg.)

Konzertlesung mit Annette Schmidt und Nina Leonards: Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis bak-ac.de/bilden-begegnen/veranstaltungen/veranstaltung/Wie-ein-Lichtstrahl-in-der-Finsternis-2025.03.30/ Bitte anmelden, auch wenn diese Veranstaltung kostenfrei ist. Kontakt Amnesty International Asylgruppe Aachen Adalbertsteinweg 123 a/b 52070 Aachen Mail: asylgruppe-1206@amnesty-aachen.de Links Asylgruppe: http://www.amnesty-aachen-asylgruppe.de Instagram: https://www.instagram.com/amnesty_intl_asylgruppe_aachen facebook: http://facebook.com/amnesty.asylgruppe.aachen Save-me-Kampagne: http://www.save-me-aachen.de/ facebook: http://facebook.com/savemeaachen Spenden Der Einsatz für die Menschenrechte ist nicht umsonst – Weiterlesen

Asylseminar: Flüchtlingsschutz in Europa – jetzt erst recht!

Amnesty International Banner aufgespannt im Schatten unter Bäumen mit der Aufschrift "S.O.S. Europe"

In der Asyl- und Migrationspolitik steht die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten vor neuen Herausforderungen. Aus diesem Grund wurde im Mai 2024 die umfassende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems verabschiedet. Doch obwohl diese Reform noch nicht in der Praxis der Asylverfahren angekommen ist, wird frühzeitig in vielen Mitgliedstaaten über weitere Verschärfungen und nationale Alleingänge diskutiert, Weiterlesen

Am 20. Dezember 2024 endete der diesjährige Briefmarathon.

Zwei Personen unterschreiben Briefmarathon-Briefe am Amnesty-Infostand in der Citykirche. Dahinter ist eine Pinwand mit den Plakaten zu den Fällen. An der Seite steht ein Roll-Up mit der Aufschrift "schreib für die Freiheit!"

In der Aachener Citykirche und an zwei Eupener Schulen wurden viele Briefe unterschrieben. Hinter jeder Unterschrift steckt ein engagierter Mensch, der hinschaut, wo andere wegschauen. Dafür möchten wir DANKE sagen. Jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass die Briefe tatsächlich zu positiven Veränderungen führen! Auf unserer Website informieren wir Sie gern über die jüngsten Weiterlesen