Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der vor Ort in unserem Büro und auch als Videokonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat (sofern kein Feiertag), um 20:00 Uhr, beginnt. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den Link “Infoabend” klicken.

Mahnwache zum Jahrestag des Schiffsunglücks vor Pylos

Amnesty Mahnwache for dem griechischen Generalkonsulat in Düsseldorf. Auf einem großen Banner steht "SOS Europa: Menschenrechte kennen keine Grenzen."

In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 2023 geriet die Adriana, ein überbelegter Fischkutter, vor der griechischen Küste bei Pylos in Seenot. An Bord: Etwa 750 Geflüchtete, darunter ca. 100 Kinder. In den frühen Morgenstunden geriet das Schiff in Seenot und drohte unterzugehen. Rettungssignale wurden nicht oder zu spät beantwortet. Laut den griechischen Weiterlesen

Aachen zeigt Engagement

An einer Bierzeltgarnitur im Aachener Stadtpark zeigen Teilnehmer*innen des Strickcafés verschiedene Techniken. OB Sybille Keupen schaut vorbei.

23. Juni 2024 Bei strahlendem Sonnenschein fand der Aktionstag im Aachener Stadtpark statt. Die vielfältigen Angebote zeigten, wie bunt, vielfältig und engagiert Aachen ist. Auch wir als Save-me-Kampagne stellten unsere Arbeit und vor allem das Strickcafé STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE vor. Natürlich warben wir für den nächsten Wollsammeltag (12. September von 10 bis 17 Uhr Weiterlesen

Lange Tafel der Vielfalt

Menschen halten bei einer Demo auf dem Aachener Katschhof ein Amnesty-Banner mit Aufschrift "Kein Platz für Rassismus!"
  • Datum31. August 2024 12:00 – 16:00 Uhr

Katschhof, Katschhof, 52062 Aachen INFOSTAND An der „langen Tafel“ wollen wir mit allen Aachener*innen die Vielfalt und die Weltoffenheit Aachens feiern. Die Save-me-Kampagne wird auch mit einem Infotisch vertreten sein. Vor allem für das STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE, unser Strickcafé, möchten wir werben. Gerne informieren wir über unsere Amnesty-Menschenrechtsarbeit und die Save-me-Kampagne und freuen uns, Weiterlesen

Ausstellung: Ukraine – Alltag im Krieg

Ein Mädchen sitzt mit Mobiltelefon auf einer Wolldecke unter einem Arbeitstisch in einer Backstube. Auf dem Tisch liegen ungebackene Teigrohlinge.

Am 24. Februar 2022 weitet Russland seinen seit 2014 andauernden Krieg gegen die Ukraine in einen vollumfassenden Angriffskrieg aus – ein Akt der Aggression und ein Völkerrechtsverbrechen. Erschreckende Bilder und Berichte erreichen uns. Das russische Militär greift Wohngebiete an, zerstört zivile Infrastruktur, foltert Zivilpersonen, sperrt sie ein oder erschießt sie auf offener Straße. Kinder werden Weiterlesen

Infotisch beim Aachener Weltfest 2024

Amnesty Infostand auf dem Aachener Weltfest im Hintergrund eine Beachflag

“FRAUEN GESTALTEN DEN WANDEL – MUTIG, KRAFTVOLL, NACHHALTIG” … so lautet das Motto des diesjährigen Weltfestes. Wir informieren zum Iran und bitten um Unterstützung unserer Petitionslisten und der Postkartenaktion: Die iranischen Behörden führen einen “Krieg gegen Frauen”, um die Verweigerung der Zwangsverschleierung im Zuge der Bewegung “Frau Leben Freiheit” zu bestrafen. Seit April gehen die Weiterlesen

Aachen zeigt Engagement

  • Datum23. Juni 2024 11:00 – 17:00 Uhr

Infostand zusammen mit 104 weiteren Organisationen und Initiativen aus dem ehrenamtlichen Bereich im Stadtpark Aachen, Monheimsallee.

Vorstellung auf der Bühne zu den Themen Iran, Kolumbien und Klimaaktivisten von 12.40-12.45 Uhr.

Wir informieren über die Menschenrechtsarbeit von Amnesty International mit aktuellen Fällen und Erfolgen und stellen unsere ehrenamtliche Arbeit vor Ort vor.

CSD im Kreis Heinsberg

  • Datum8. Juni 2024 12:00 – 18:00 Uhr

Infostand zusammen mit 31 weiteren Gruppen und Initativen in Übach-Palenberg, Rathausplatz, zum Thema “Vielfalt gewinnt!”

Amnesty International, Bezirk Aachen stellt die Arbeit im QUEER-Bereich zu aktuellen Fällen von Menschenrechtsverletzungen in Kenia, Afghanistan und der Ukraine vor. Petitionen und ein Appellbrief können vor Ort unterschrieben werden. Wir informieren auch über unsere ehrenamtliche Arbeit vor Ort.

Rückblick auf unseren Einsatz am 1. Mai 2024

An einem sonnigen Maifeiertag hatten wir unseren Info-Stand bei der Kundgebung und dem Fest, zu dem der DGB eingeladen hatte.Es war es sehr schön, freundlich, mit zahlreichen: „Herzlich willkommen! Schön, dass Ihr auch wieder da seid“ begrüßt zu werden. Mit einer Solidaritätspostkarte sammelten wir viele Unterschriften: Freiheit für CHHIM SITHARChhim Sithar ist seit 2010 Vorsitzende Weiterlesen

Bitte Solidaritätspostkarte unterschreiben: Kambodscha: Freiheit für CHHIM SITHAR

Tür aus alten Holzbrettern mit schwarz lackierten Holzbeschlägen. An der Klinke hängt ein gelbes Schild mit Aufschrift "Bitte eintreten für Arbeitsrechte".
  • Datum1. Mai 2024 12:00 – 15:00 Uhr

Katschhof, 52062 Aachen Chhim Sithar ist seit 2010 Vorsitzende der Gewerkschaft der Khmer-Beschäftigten (Labor Rights Supported Union of Khmer Employees, LRSU) eines Casino- und Hotelkomplexes in der Hauptstadt Phnom Penh. Nach Massenentlassungen im Dezember 2021 trat die Gewerkschaft in Streik. Die Gewerkschaftsvorsitzende wurde im Januar 2022 unter dem Vorwurf der „Anstiftung zu einer Straftat“ erstmals Weiterlesen