Startseite

Herzlich Willkommen

Schön, dass wir Sie auf den Seiten von Amnesty International, Bezirk Aachen, begrüßen dürfen.

In der Region Aachen setzen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützerinnen ehrenamtlich für den Schutz der Menschenrechte ein. Unsere Menschenrechtsarbeit und die Möglichkeiten zur Mitarbeit wollen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch und freuen uns über weitere Fragen und Anregungen. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular oder senden Sie uns eine E-Mail info@amnesty-aachen.de.

Sie möchten bei Amnesty mitarbeiten oder haben eine Frage oder ein Anliegen? Kein Problem! Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen oder uns Nachrichten via Kontaktformular oder Telefon-Anrufbeantworter übermitteln. Wir melden uns bei Ihnen.

Besuchen Sie auch unseren Infoabend, der vor Ort in unserem Büro und auch als Videokonferenz an jedem ersten Mittwoch im Monat (sofern kein Feiertag), um 20:00 Uhr, beginnt. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf den Link „Infoabend“ klicken.

Ein Jahr nach Gefangenenaustausch: Repression Andersdenkender durch russische Behörden nimmt zu

Ein Jahr nach dem viel beachteten Gefangenenaustausch von mehreren europäischen Staaten, darunter Deutschland, und den USA mit Russland und Belarus sind zahlreiche Menschenrechtsverteidiger*innen weiterhin willkürlich inhaftiert und nimmt die Verfolgung Andersdenkender zu. Erst vor wenigen Tagen hat die russische Staatsduma ein Gesetzespaket verabschiedet, mit dem Aktivist*innen, Medienschaffende oder Regierungskritiker*innen noch einfacher strafrechtlich verfolgt werden können.  Weiterlesen

Filmveranstaltung: ICH CAPITANO

Eine Person läuft durch rötlichen, gewellten Wüstensand. Sie hinterläßt Spuren und wirft einen langen Schatten.
  • Datum17. Juni 2025 18:00 – 20:30 Uhr
  • Preis0 € Ticket kaufen

Apollo-Kino, Pontstr. 141-149, 52062 Aachen ICH CAPITANO: Ein berührender und aufrüttelnder Film über die Hoffnung auf ein besseres Leben (x-verleih.de/filme/ich-capitano) im Rahmenprogramm zum 39. Aachener Weltfest mit anschließendem Filmgespräch zwischen Birgit Esser, Filmwissenschaftlerin M.A. und Ingeborg Heck-Böckler, Amnesty International und Save-me-Aachen Die beiden Teenager Seydou und Moussa aus dem Senegal teilen einen Traum: Sie wollen Weiterlesen

Bericht zur Auslagerung der Asylverfahren

Logo von Amnesty International (Schriftmarke und Kerze mit Stacheldraht) schwarz auf gelbem Hintergrund.

Das Bundesinnenministerium hat den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht. Die Bundesregierung hatte den Bericht zuvor monatelang zurückgehalten. Sophie Scheytt, Expertin für Asylpolitik bei Amnesty International in Deutschland, wurde durch die Bundesregierung im März 2024 als Sachverständige angehört und hat in diesem Zusammenhang mündlich und schriftlich Stellung genommen. https://www.amnesty.de/pressemitteilung/deutschland-auslagerung-asylverfahren-bundesinnenministerium-veroeffentlicht-bericht Weiterlesen

Amnesty Report 2024/25: Zur Lage der Menschenrechte weltweit

Titelbild "Amnesty Report 2025/25", rechte Seite SW-Foto, Demo mit Lichtern und einer Tafel "Demokratie Verteitigen"

Bewaffnete Konflikte fordern weltweit das Leben von Zivilist*innen, Andersdenkende werden brutal unterdrückt und der Klimaschutz spielt nur noch eine untergeordnete Rolle: Wir erleben derzeit eine globale Menschenrechtskrise. Die Grundpfeiler einer gerechten und friedlichen Gesellschaft wie Rechtsstaatlichkeit, Völker- und Menschenrechte sind in Gefahr, weil sie weltweit von Regierungen missachtet und angegriffen werden – ein epochaler Einschnitt. Weiterlesen

Kundgebung und Familienfest

Tür aus alten Holzbrettern mit schwarz lackierten Holzbeschlägen. An der Klinke hängt ein gelbes Schild mit Aufschrift "Bitte eintreten für Arbeitsrechte".
  • Datum1. Mai 2025 11:30 – 16:00 Uhr

Katschhof, Aachen

Wir sind mit einem Infostand dabei, denn zum 1. Mai 2025 gibt es wieder zwei Postkartenaktionen der Koordinationsgruppe Amnesty-Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit der IG Metall. Weiterlesen

Situation in der Türkei

Türkei Rechtswidrige und wahllose Angriffe auf friedliche Demonstrierende müssen aufhören und die Demonstrationsverbote müssen sofort aufgehoben werden! Die türkischen Behörden müssen die Anwendung unnötiger und wahlloser Gewalt durch die Sicherheitskräfte gegen friedliche Demonstrierende beenden und rechtswidrige Gewalttaten der Polizei gegen Demonstrierende untersuchen, so Amnesty International. Der Aufruf folgt auf die Verlängerung eines pauschalen Demonstrationsverbots in Weiterlesen

Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht! Kein Platz für Rassismus!

Serge Palasie spricht auf der Bühne bei der Bischöflichen Akademie Aachen

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir zum Anlass genommen, daran zu erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Rassismus einsetzen müssen. Rechtsterrorismus und Rechtsextremismus schaffen die Grundlage für Rassismus. Aus Worten werden Taten: Hasskriminalität und rassistisch sowie antisemitisch motivierten Straftaten nehmen in allen Bereichen zu. So luden wir zu einer Lesung und Ausstellung mit Weiterlesen

Weltfrauentag in der vhs Aachen

Rücken in leuchtend blauer Jacke und darauf ein bedruckte kleine Tischdecke mit dem Spruch: "My favourite season is the fall of patriarchy".

Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien nutzen die Neuen Rechten? Wie können wir dagegen argumentieren, unsere Stimme nutzen? Wie können wir den intersektionalen Feminismus mitdenken und wie sollten wir uns mit Männlichkeiten auseinandersetzen? Diese und anderen Fragen Weiterlesen